Dass die Reduktion von Kohlenhydraten in der Ernährung signifikante Erfolge erzielen kann, ist schon anderthalb Jahrhunderte bekannt. Das Erscheinen des Standardwerks Letter on Corpulence von William Banting, dem Vater des Low Carb, liegt nämlich schon sehr lange zurück. Weiterlesen Low Carb Rezepte: gesund & schmackhaft→
Um die Frage „Warum wir immer dicker werden“ zu beantworten zogen Wissenschaftler die Daten des Euromonitors bezüglich der Verkaufszahlen von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln heran, und setzen diese in Realtion mit der weltweiten Entwicklung des BMI. Fazit: je hochverarbeiteter unsere Ernährung, desto dicker werden wir Weiterlesen Ernährung – warum wir immer dicker werden→
Ernährungsapps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die meisten bieten zwar ausschließlich Lösungen zum Abnehmen, doch immer mehr Apps verschreiben sich den Grundlagen der Diätetik. Weiterlesen Können Apps die Ernährung verbessern?→
Derzeit rollt eine Hitzewelle nach der anderen über Europa hinweg. Schön für alle, die jetzt Ferien haben und sich im Schwimmbad oder am Badesee abkühlen können – beschwerlich für alle, die im Job, in der Schule, zuhause oder unterwegs einen kühlen Kopf bewahren müssen. Bei starker Hitze leidet unser Körper unter enormem Flüssigkeitsverlust. Um diesen wieder auszugleichen, müssen wir ausreichend trinken. Hier die besten Trinktipps und der Hinweis, dass Leitungswasser in Österreich nicht nur die billigste sondern auch beste Variante ist, denn die Qualität ist top und es ist die mit Abstand ökologisch sinnvollste Art den Durst zu stillen. Weiterlesen Bei Hitze genug trinken – am besten Leitungswasser→
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
a:2:{s:4:
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
a:2:{s:4:
Um unsere Inhalte anzubieten, zu finanzieren und zu verbessern, verarbeiten wir und unsere Partner personenbezogene Daten, etwa mittels Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Hierzu werden ggf. Nutzungen dieser Seite ausgewertet und Profile gebildet, diese mit Nutzungen anderer Seiten und mit Offline-Daten abgeglichen und (auch über verschiedene Geräte hinweg) kombiniert sowie Eigenschaften, die Ihr Gerät beim Surfen automatisch übermittelt, ausgelesen und verarbeitet. Dabei können Daten auch in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und UK übermittelt werden, wo ein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der EU nicht gewährleistet werden kann.