Nachdem bereits bekannt ist, dass Geimpfte nach einer Corona-Infektion weniger und kürzer ansteckend sind als Ungeimpfte, haben Forscher in Qatar nun feststellen können, dass Durchbruch-Infektionen bei geimpften Personen viel seltener schwere Verläufe hervorrufen als bei ungeimpften, infizierten Personen. Studie: Corona-Infektion bei Geimpften weniger schwer als bei Ungeimpften weiterlesen →
Über 200 Corona-Schnelltests, die weltweit zum Covid-Screening-Maßnahmen herangezogen werden, sind mittlerweile auf dem Markt. Doch was taugen diese kommerziell erhältlichen Antigentests, vor allem aber: welche Tests sind ausreichend zuverlässig? Covid-Schnelltests: Welcher Test kann was? weiterlesen →
Mehr als deutlich fiel die Stellungnahme der Österreichischen Impfstoffhersteller (ÖVIH) zu geplanten COVID-19 Kreuzimpfungen unterschiedlicher Vakzine aus. Ein solches Vorgehen sei bis dato von der europäischen Zulassungsbehörde EMA nicht freigegeben. Kreuzimpfungen: Impfstoffhersteller gegen Mix von COVID-19-Impfstoffen weiterlesen →
Verwalte deine Privatsphäre
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
a:2:{s:4:
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
a:2:{s:4:
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.