Überhöhter Zuckerkonsum führt zu Übergewicht, Diabetes und Fettleber. Dies sind weder neue noch überraschende erkenntnisse, doch die Dimension des Problems nimmt immer beängstigendere Ausmaße an. Weiterlesen Österreich isst viel zu süß – Österreichische Diabetes Gesellschaft besorgt
Tag Archives: Diabetes
Die fatalen Zusammenhänge zwischen Rauchen und Diabetes Typ 2
Rauchen ist nicht nur bei bereits diagnostizierten Diabetikern wegen des erhöhten Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, usw.) gefährlich, Rauchen trägt selbst maßgeblich zur Entstehung von Diabetes bei. Weiterlesen Die fatalen Zusammenhänge zwischen Rauchen und Diabetes Typ 2
Neue Ernährungsrichtlinien zur Prävention von Übergewicht bei Kindern
Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) und der Österreichische Herzfonds Präventionsprogramme aus europäischen Ländern vor, die dazu geeignet sind, den rasanten Anstieg von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen zu stoppen und Herzkreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall (kardiovaskulären Erkrankungen) zu reduzieren. Päsentiert wurden ebnefalls Rezepte für gesundheitsfördernde Mahlzeiten, die ab sofort über die Onlineplattformen des ÖAIE abrufbar sind. Weiterlesen Neue Ernährungsrichtlinien zur Prävention von Übergewicht bei Kindern
Keine Angst vor Kindern mit Diabetes in Schule und Kindergarten
Experten weisen auf rechtliche und gesundheitspolitische Lücken in der Versorgung unserer Kleinsten hin: Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) macht auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes aufmerksam und zeigt, was sich für diese in der Schule und dem Kindergarten ändern sollte. Diabetesspezifische Aufklärung und mehr Rechtssicherheit für PädagogInnen sowie zusätzliches medizinisches Personal in Schulen und Kindergärten werden gefordert! Weiterlesen Keine Angst vor Kindern mit Diabetes in Schule und Kindergarten
Am 14. November 2015 ist Weltdiabetestag
Diabetes mellitus Typ 2 hat sich zur Volkskrankheit entwickelt: Bereits acht bis neun Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher leiden an Diabetes! Rund sechs Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher, das sind rund 430.000 Menschen, haben einen ärztlich diagnostizierten Diabetes, weitere geschätzte 150.000 bis 200.000 Diabetesfälle (zwei bis drei Prozent der Bevölkerung) sind noch nicht diagnostiziert.
Jedes Jahr gibt es in Österreich rund 10.000 Todesfälle in Folge des Diabetes, 2.500 Amputationen, 300 neue Dialysepatienten und 200 neu erblindete Patienten. Begünstigt wird die Erkrankung durch fettreiche, ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Bluthochdruck und durch höheres Lebensalter.