Tag Archives: Diabetes

Am 14. November 2015 ist Weltdiabetestag

gesundheit-medizin

Diabetes mellitus Typ 2 hat sich zur Volkskrankheit entwickelt: Bereits acht bis neun Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher leiden an Diabetes! Rund sechs Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher, das sind rund 430.000 Menschen, haben einen ärztlich diagnostizierten Diabetes, weitere geschätzte 150.000 bis 200.000 Diabetesfälle (zwei bis drei Prozent der Bevölkerung) sind noch nicht diagnostiziert.

Jedes Jahr gibt es in Österreich rund 10.000 Todesfälle in Folge des Diabetes, 2.500 Amputationen, 300 neue Dialysepatienten und 200 neu erblindete Patienten. Begünstigt wird die Erkrankung durch fettreiche, ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Bluthochdruck und durch höheres Lebensalter.

Weiterlesen Am 14. November 2015 ist Weltdiabetestag

Macht Kaffee glücklich?

Ernährung & Fitness

Aufgrund einer aktuellen Studie der europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA, die besagt, dass Einzeldosen von Koffein bis zu 200 mg und Tagesrationen von bis zu 400 mg (was circa 3-6 Tassen Kaffee entspricht) für Erwachsene gesundheitlich unbedenklich sind, hat Johannes Hornig, Geschäftsführer der österreichischen Traditionsrösterei J. Hornig sein Kaffeewissen zu diesem Thema ausgepackt und einige interessante Fakten über den Glücklichmacher Kaffee aufgelistet. Weiterlesen Macht Kaffee glücklich?

Diabetes – Das Auge isst mit! Diabetische Augenerkrankungen in Österreich

gesundheit-medizin

Je länger eine Diabeteserkrankung besteht, desto höher ist das Risiko, diabetesbedingte Augenschäden zu entwickeln und dadurch Sehprobleme zu bekommen. Eine dauerhafte Sehminderung bis hin zur Erblindung tritt am häufigsten im Rahmen eines diabetischen Makulaödems auf, das etwa 6 bis 10% der Diabetiker betrifft. Diese Augenerkrankung greift massiv in das Leben der Betroffenen ein, obendrein ist das Management dieser Krankheit sehr zeitintensiv und bringt große psychische und physische Belastungen mit sich. Neue zeitsparende Therapieformen lassen sich gut in den Alltag der Patienten integrieren. Weiterlesen Diabetes – Das Auge isst mit! Diabetische Augenerkrankungen in Österreich

Österreichische Diabetes Gesellschaft überlegt Bewegungsberatung für Menschen mit Diabetes

gesundheit-medizin

Der Gang zur Ernährungsberatung gehört für Menschen mit Diabetes sozusagen zum Pflichtprogramm. Obwohl weltweit in sämtlichen Empfehlungen für die Behandlung von Diabetes Bewegung ebenfalls ganz oben steht, gibt es in Österreich dafür keine geeigneten Stellen, die den Betroffenen konkrete Anleitungen geben. Dies möchte die Österreichische Diabetesgesellschaft (ÖDG) ändern. Sie regt daher die Schaffung des Berufsbildes „Bewegungsberater“ an, um in Zukunft Bewegungsberatung gleichwertig zur Ernährungsberatung verfügbar zu machen. Weiterlesen Österreichische Diabetes Gesellschaft überlegt Bewegungsberatung für Menschen mit Diabetes

Diabetes, Defizite und Diskriminierung

Politik & Forschung

    Mit einer groß angelegten Kampagne unter dem Titel „Face Diabetes“ will die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) die chronische Stoffwechselkrankheit mehr ins Bewusstsein von Bevölkerung und Politik rücken. Denn der Typ-2-Diabetes entwickelt sich zu einer regelrechten Volkskrankheit, deren dramatische Konsequenzen von Politik und Gesellschaft allerdings nicht in ihrer Dringlichkeit wahrgenommen werden. Weiterlesen Diabetes, Defizite und Diskriminierung