Dass Depression das Risiko für Diabetes, Schlaganfall und koronarer Herzerkrankung (KHK) steigert, ist bereits durch mehrere Studien belegt. Nun hat eine große Kohortenstudie aufgezeigt, dass Depression zudem das Risiko steigert, mehrere dieser Erkrankungen zu entwickeln, also multimorbid zu werden. Weiterlesen Studie: Depression steigert das Risiko für Diabetes, Schlaganfall und koronarer Herzerkrankung
Lebensmittelzusatzstoffe begünstigen Darmentzündungen
In einem Review haben sich belgische Wissenschafter mit dem Einfluß von ultra-hochverarbeiteten Lebensmitteln auf die Darmbarriere und chronisch entzündliche Darmerkrankungen beschäftigt. Weiterlesen Lebensmittelzusatzstoffe begünstigen Darmentzündungen
Intelligente Sportausrüstung soll die Ermüdung von Skiläufern erkennen
Vom Labor auf die Piste: Im Salzburger COMET-Kompetenzzentrum „Digital Motion“ wird innovative Sensorik getestet, die das Unfallrisiko beim Skifahren in Zukunft reduzieren soll. Weiterlesen Intelligente Sportausrüstung soll die Ermüdung von Skiläufern erkennen
Neue Erkenntnissse über den Ablauf von Entzündungsreaktionen der Haut
Fällt energiereiche UV-Strahlung auf die ungeschützte Haut, löst dies eine Signalkaskade aus. Bisher war unklar, wie die Entzündungsreaktion hervorgerufen wird. Forscher der Universität Bonn haben nun einen neuen Signalweg zur Bekämpfung von UV-Schäden und Infektionen identifiziert. Weiterlesen Neue Erkenntnissse über den Ablauf von Entzündungsreaktionen der Haut
Neue Coronasubvariante BQ.1.1 auf dem Vormarsch
Das Coronavirus mutiert weiter, nun hat es die neue Subvariante BQ.1.1 entwickelt. Es scheint, als könnte die neue Omikron-Mutante den Winter dominieren. Weiterlesen Neue Coronasubvariante BQ.1.1 auf dem Vormarsch