Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die oft mit weitreichenden körperlichen und psychischen Veränderungen einhergeht. Während einige Frauen diese Zeit relativ beschwerdefrei erleben, leiden viele unter Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und Bluthochdruck. Weiterlesen Metaanalyse untersucht Auswirkungen von Yoga in den Wechseljahren
Intervallfasten besser als nur Kalorien sparen
Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Thema in der Ernährungs- und Gesundheitsforschung entwickelt. Weiterlesen Intervallfasten besser als nur Kalorien sparen
Neue Metastudie: Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und können das Leben der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Weiterlesen Neue Metastudie: Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen
Burnout-Ratgeber: Tipps zur Prävention und Behandlung
Burnout ist längst keine Randerscheinung mehr. Eine aktuelle Studie der MedUni Wien zeigt, dass mehr als 40 Prozent der erwachsenen Österreicher Anzeichen eines Burnouts aufweisen. Weiterlesen Burnout-Ratgeber: Tipps zur Prävention und Behandlung
Erhöhtes Gürtelrose-Risiko für Menschen mit Diabetes
Diabetes mellitus ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung, die zu chronisch erhöhten Blutzuckerwerten führt und das Risiko für zahlreiche gesundheitliche Komplikationen deutlich erhöht. Weiterlesen Erhöhtes Gürtelrose-Risiko für Menschen mit Diabetes