
Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Thema in der Ernährungs- und Gesundheitsforschung entwickelt. Weiterlesen Intervallfasten besser als nur Kalorien sparen →

Der aktuelle wissenschaftliche Wissensstand zeigt, dass körperliche Aktivität eine zentrale Rolle bei der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes spielt. Weiterlesen Schlechte Fitness bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes →

In den letzten Jahren haben Edamame an Popularität gewonnen und sind zu einem festen Bestandteil vieler Speisekarten und gesunder Snackoptionen geworden. Weiterlesen Edamame: Woher kommt das Interesse an den jungen Sojabohnen? →

Vom Labor auf die Piste: Im Salzburger COMET-Kompetenzzentrum „Digital Motion“ wird innovative Sensorik getestet, die das Unfallrisiko beim Skifahren in Zukunft reduzieren soll. Weiterlesen Intelligente Sportausrüstung soll die Ermüdung von Skiläufern erkennen →

Jeder Sportler kennt den unangenehmen Muskelkater, der sich in den meisten Fällen 24 Stunden nach einem intensiven Work-out bemerkbar macht. Weiterlesen Was passiert beim Krafttraining eigentlich mit den Muskeln? →