Wie eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt verstehen 75 Prozent der Erwachsenen Gesundheitsinformationen nicht. Warum das auch Österreich betrifft – und was jetzt zu tun ist. Weiterlesen Studie zeigt: Millionen verstehen Gesundheitsinfos nicht – auch in Österreich →
Eine aktuelle Studie der Medizinischen Universität Wien liefert wichtige Erkenntnisse über die langfristigen Auswirkungen einer COVID-19-Infektion auf das Immunsystem. Weiterlesen Österreichische Studie zeigt: COVID-19 verändert das Immunsystem langfristig →
Die österreichische Bundesregierung hat sich entschlossen, 90 Mio. EUR jährlich für den schrittweisen Ausbau des öffentlichen Impfprogrammes zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen Ausbau des öffentlich finanzierten Impfprogramms in Österreich →
Das 20. Forum Hospital Management, organisiert von AKH Wien, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Vinzenz Gruppe, erörterte Fragen zu Veränderungen im Gesundheitswesen und warf einen Blick in die Zukunft der Medizin – sowie der Gesellschaft. Weiterlesen Künstliche Intelligenz: Gamechanger für das Gesundheitswesen? →
Etwa 0,5% aller Menschen entwickeln nach einer SARS-CoV-2-Infektion über Monate anhaltende Beschwerden. Dieser Zustand wird als Long-COVID oder Post-COVID bezeichnet. Weiterlesen Long-COVID: Biomarker bestätigen sich nicht →