Stuhlinkontinenz ist ein großes Tabuthema und schränkt unbehandelt die Lebensqualität der Betroffenen meist erheblich ein. Weiterlesen Stuhlinkontinenz: AKH und MedUni Wien testen neue operative Behandlung
Meilenstein: Neuer Parkinson-Test entdeckt die Nervenerkrankung vor dem Ausbruch
Parkinson ist eine unheilbare neurodegenerative Erkrankung des Nervensystems, bei der Betroffene ein fehlgefaltetes Protein Alpha-Synuclein im Gehirnwasser aufweisen. Forschern ist es nun gelungen Alpha-Synuclein im Körper mittels Test nachzuweisen, wodurch die Parkinson-Krankheit möglicherweise viel früher erkannt werden kann, nämlich bereits bevor Symptome auftreten. Weiterlesen Meilenstein: Neuer Parkinson-Test entdeckt die Nervenerkrankung vor dem Ausbruch
Mechanismus entdeckt: Wie Mikroplastik in das Gehirn gelangt
Mikroplastik stellt ein Gesundheitsrisiko dar, da es in den Körper gelangen und sich in verschiedenen Organen ansammeln kann. Wie die winzigen Teilchen es schaffen, die Blut-Hirn-Schranke zu durchqueren, ist nun erforscht worden. Weiterlesen Mechanismus entdeckt: Wie Mikroplastik in das Gehirn gelangt
Wie Künstliche Intelligenz die Schlaganfall-Akutversorgung revolutioniert
KI-basierte Technologie wird bereits in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. KI kann in kürzester Zeit große Datenmengen kombinieren und analysieren, schneller, als es Menschen je möglich wäre. Nun unterstützt eine Künstliche Intelligenz Software auch die Schlaganfall-Akutversorgung. Weiterlesen Wie Künstliche Intelligenz die Schlaganfall-Akutversorgung revolutioniert
Medikamentenknappheit in Österreich 2023
600 Medikamente gelten derzeit in Österreich als nicht oder nur sehr eingeschränkt lieferbar. Insbesondere Antibiotika, Schmerzmittel und Cortisonpräparate sind Mangelware – und hier vor allem jene, die speziell für Kinder geeignet sind. Weiterlesen Medikamentenknappheit in Österreich 2023