Neue Studien zeigen, dass der beliebte Zuckerersatzstoff Xylitol – auch als Birkenzucker bekannt – möglicherweise das Risiko für Blutgerinnsel und damit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern könnte. Was heißt das für Verbraucherinnen und Verbraucher? Wer sollte besser auf Xylit verzichten? Und wie wirkt der Stoff eigentlich im Körper? Weiterlesen Birkenzucker unter Verdacht: Erhöht Xylitol das Thromboserisiko?
Löst Magnetpartikelbildgebung (MPI) das Röntgen ab?
Könnte eine neue Technologie die medizinische Bildgebung revolutionieren – und das gerade dort, wo einst Wilhelm Conrad Röntgen selbst den Grundstein für die moderne Radiologie legte? Weiterlesen Löst Magnetpartikelbildgebung (MPI) das Röntgen ab?
Studie zeigt: Millionen verstehen Gesundheitsinfos nicht – auch in Österreich
Wie eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt verstehen 75 Prozent der Erwachsenen Gesundheitsinformationen nicht. Warum das auch Österreich betrifft – und was jetzt zu tun ist. Weiterlesen Studie zeigt: Millionen verstehen Gesundheitsinfos nicht – auch in Österreich
Neue Studie: Guter Schlaf verbessert die Depressionsbehandlung
Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und beeinträchtigen das Leben von Millionen Menschen. Weiterlesen Neue Studie: Guter Schlaf verbessert die Depressionsbehandlung
Warum regelmäßige Muttermalkontrollen für die Hautkrebsvorsorge so wichtig sind
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen heute wichtiger denn je sind. Weiterlesen Warum regelmäßige Muttermalkontrollen für die Hautkrebsvorsorge so wichtig sind