Innovative selbstdesinfizierende Technologie erweist sich als wirksam bei der Bekämpfung des Corona Virus und kann etwa bei Gesichtsmasken, Filtern und anderen Textilien eingesetzt werden.
Bisher effektivstes Fremdschutz vor Covid-19
Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und des ITA RWTH Aachen, zwei der anerkanntesten akademischen Institutionen im Bereich Virologie und Textilien, haben die Wirksamkeit einer neuen selbstdesinfizierenden Technologie zur dauerhaften Zerstörung des Corona Virus bei der Anwendung in Textilien oder auf Oberflächen bestätigt.
In jenen Bereichen, in denen die neue Technologie des Schweizer Hygiene-Unternehmens Livinguard bereits zum Einsatz kam (wie beispielsweise bei der Einarbeitung der Stoffe in Gesichtsmasken), hat sie sich als wirksamer Schutz erwiesen. Die Livinguard-Technologie kann kontinuierlich ausgeatmete Viren, darunter 99,9% von SARS-CoV-2, abtöten. Dies macht sie zur bislang wirksamsten bekannten Technologie im Einsatz gegen den Corona Virus und ist vor allem für die Ausstattung in Ordinationen und Krankenhäusern sehr interessant. Diese wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen frühere Erkenntnisse der University of Arizona in Tucson.
Neue Cluster verhindern
Gerade jetzt, wo zahlreiche Länder Schritt für Schritt die Corona-Restriktionen lockern und den Weg zurück in eine „neue Normalität“ beschreiten, ist die revolutionäre Technologie von besonderer Bedeutung. So wird sie bereits bei Masken von Polizei und Pflegepersonal an der vordersten Front in Deutschland, Singapur, Japan und den USA eingesetzt, um die im Einsatz gegen COVID-19 am stärksten gefährdeten Personen zu schützen.
„Während die Regierungen versuchen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln, wird unsere Technologie eine wichtige Rolle beim Schutz von Gesundheit und Wohlergehen spielen. Unsere Masken ermöglichen eine neue Form der Hygiene, die exakt für unsere Welt von heute passt.“, sagte Sanjeev Swamy, Gründer und CEO von Livinguard. „Für uns ist besonders aufregend, dass sich diese Technologie als wirksam und sicher im täglichen Gebrauch erwiesen hat: zum Beispiel beim Einsatz in Flugzeugsitzen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Damit kann sie die Bevölkerung in allen Lebensbereichen schützen. Wir hoffen, auf diesem Weg Regierungen und Gesundheitsbehörden neue Möglichkeiten zu eröffnen, um schneller zur neuen Normalität überzugehen und gleichzeitig die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.“
Hoffnung auf Erleichterung für Flugreisen & Tourismus
Uwe Rösler, Institut für Tier- und Umwelthygiene, Freie Universität Berlin, über die Ergebnisse: „Unsere Forschungen bestätigen: Die Textilien in diesen Masken können die ausgeatmeten Viren kontinuierlich inaktivieren und machen damit den Umgang mit Masken insgesamt noch sicherer. Darüber hinaus können solche Textilien auch dazu beitragen, Hygieneprobleme in anderen Lebensbereichen (etwa Krankenhauskeime), auch deutlich über COVID-19 hinaus, zu reduzieren.“
Abgesehen von Gesichtsmasken kann die permanente Hygienetechnologie von Livinguard für alle Textilien sowie für eine Vielzahl anderer Produkte angewendet werden. Dies eröffnet zahllose Verwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Gesundheitspflege, Körperpflege oder Luftfilter und erschließt Perspektiven für eine sichere post-Corona Phase.
„Stellen Sie sich vor, dass z.B. Fluggesellschaften Sitze und Klapptische mit unserer Technologie ausrüsten und auf diesem Weg sicherstellen, dass Viren und Bakterien kontinuierlich abgetötet und an der Verbreitung gehindert werden.“, so Swamy. „Dies kann nicht nur Vorteile für die öffentliche Gesundheit bringen, sondern auch erhebliche Effizienzgewinne für Unternehmen in Branchen mit hohem Verkehrsaufkommen im Verhältnis zu den Ressourcen, die für Reinigungs- und Desinfektionsdienste eingesetzt werden.“
Einzelheiten zur antiviralen Technologie von Livinguard
Das Prinzip der Livinguard-Technologie besteht darin, die molekulare Ebene auf textilen Oberflächen positiv aufzuladen. Wenn Mikroben mit diesen positiven Ladungen in Kontakt geraten, wird die negativ geladene mikrobielle Zelle zerstört, was zu einer dauerhaften Zerstörung des Mikroorganismus führt.
Im Gegensatz zu alternativen Lösungen auf Metallbasis wie Silber, Zink oder Kupfer, die umweltschädlich sein können und bei Verwendung in einer Gesichtsmaske gesundheitliche Auswirkungen haben könnten, hat sich die Livinguard-Technologie als sicher für Haut und Lunge erwiesen. Darüber hinaus vernichtet sie Viren kontinuierlich und ermöglicht es den Anwendern, Masken bis zu 210 Mal wiederzuverwenden, ohne dass die Sicherheit oder Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
———-
Quellen:
– Freie Universität Berlin: Corona-Gesichtsmasken
– RWTH Aachen University: face masks can directly inactivate SARS-CoV-2
Linktipps:
- Covid-19: Hohe Mortalität bei Intensivpatienten
- Nasensprays gegen Coronavirus: mehrere klinische Studien laufen
- Euphorie zu möglichem Corona-Impfstoff, Kopfzerbrechen wegen Lagerung
- Aerosole: erstmals Nachweis infektiöser Coronaviren in der Luft gelungen
- Studie: Wie man schwere COVID-19 Verläufe künftig schneller erkennen kann
- Wie lange überlebt das neue Coronavirus auf Oberflächen?
- Corona-Krise: Steuerfreier Bonus für Mitarbeiter